Eröffnung einer Kunstausstellung

Eröffnung einer Kunstausstellung
Vernissage

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eröffnung — steht für eine zeitliche Anfangsphase Eröffnung (Schach) juristisch Eröffnung (Verfahrensrecht) mit Eröffnungsbeschluss Testamentseröffnung ein Anfangszeremoniell die Einweihung eines Bauwerkes die feierliche Inbetriebnahme einer Anlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Russische Kunstausstellung Berlin 1922 — Titelseite zum Ausstellungskatalog von El Lissitzky Die Erste Russische Kunstausstellung Berlin 1922 hatte anfangs ein vielfältiges Echo ausgelöst, ist seit den frühen 1930er Jahren aber weitgehend in Vergessenheit geraten. Mit der Neubewertung… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Deutsche Kunstausstellung — Logo der Ausstellung mit Reichsadler und Hakenkreuz, Entwurf von Richard Klein Die Große Deutsche Kunstausstellung fand insgesamt achtmal von 1937 bis 1944 im eigens hierfür gebauten Haus der Deutschen Kunst in München statt. Sie war… …   Deutsch Wikipedia

  • Große deutsche Kunstausstellung — Logo der Ausstellung mit Reichsadler und Hakenkreuz Die Große Deutsche Kunstausstellung fand insgesamt achtmal von 1937 bis 1944 im eigens hierfür gebauten Haus der Deutschen Kunst in München statt. Sie war repräsentativ für die Kunst im… …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Internationale Kunstausstellung Wien 1882 — Offizielles Plakat zur Ausstellung Die Erste Internationale Kunstausstellung im Künstlerhause wurde vom 1. April bis zum 30. September 1882 als Sonderausstellung zur dauernd installierten Kunstausstellung im Wiener Künstlerhaus veranstaltet. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Vernissage — Eröffnung einer Kunstausstellung * * * Ver|nis|sa|ge 〈[vɛrnisa:ʒə] f. 19〉 1. Eröffnung einer Ausstellung neuer Bilder eines lebenden Malers 2. 〈allg. a.〉 das Vorstellen (eines Künstlers) vor einem Publikum [zu frz. vernis „Firnis“, also die… …   Universal-Lexikon

  • Midissage — Unter Vernissage (fr. vernis „Lack“, „Firnis“) versteht man die Eröffnung einer Kunstausstellung. Ursprünglich firnissten die Künstler an einem solchen Anlass ihre Bilder, das heißt sie überzogen sie mit einem klaren Schutzlack. Damit schlossen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vernissage — Vernissage, Salon de Paris, 1866 …   Deutsch Wikipedia

  • Schoor — bei einer Rede auf dem 9. Parteitag der DDR CDU am 4. Oktober 1958 Wolfgang Schoor (* 18. September 1926 in Köln; † 28. Januar 2007) war ein deutscher Komponist, der Orchesterwerke, Liederzyklen und Kammermusik schrieb und die …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Schoor — Schoor bei einer Rede auf dem 9. Parteitag der DDR CDU am 4. Oktober 1958 Wolfgang Schoor (* 18. September 1926 in Köln; † 28. Januar 2007) war ein deutscher Komp …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”